Bürgerschaftswahl Hamburg 2025

Statements

  1. Straßenbahn

    In Hamburg soll eine neue Straßenbahn gebaut werden.

  2. Elbvertiefung

    Die Fahrrinne der Elbe soll für große Containerschiffe weiter vertieft werden.

  3. Waffenverbotsgebiete

    Im Hamburger Stadtgebiet sollen weitere Waffenverbotsgebiete ausgewiesen werden.

  4. Öffnungszeiten an Sonntagen

    In Hamburg sollen Läden auch sonntags öffnen dürfen.

  5. Sozialwohnungen bei Neubauprojekten

    Bei größeren Neubauprojekten soll mindestens die Hälfte der Wohneinheiten als Sozialwohnungen bereitgestellt werden.

  6. Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt

    An Hamburger Schulen soll im Unterricht weiterhin über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt informiert werden.

  7. Bettelverbot

    Betteln in Bussen, Bahnen und an Haltestellen soll in Hamburg weiterhin verboten sein.

  8. Autobahn A26-Ost

    Die Autobahn A26-Ost („Hafenpassage“) soll wie geplant fertiggestellt werden.

  9. Gebührenfreie Deutschkurse

    Alle Geflüchteten in Hamburg sollen Zugang zu gebührenfreien Deutschkursen haben.

  10. Fernwärme aus Kohle

    In Hamburg soll auch nach 2030 Fernwärme aus Kohleverbrennung erzeugt werden dürfen.

  11. Abschaffung des Verfassungsschutzes

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Hamburg soll abgeschafft werden.

  12. Einbürgerung

    Die Hansestadt soll weiterhin für die Einbürgerung von in Hamburg lebenden Ausländerinnen und Ausländern werben.

  13. Krankenhäuser in öffentlicher Hand

    Mehr Krankenhäuser in Hamburg sollen wieder in öffentlicher Hand sein.

  14. Schulwechsel

    Bei zu schlechten Noten sollen Schülerinnen und Schüler weiterhin nach der 6. Klasse vom Gymnasium auf die Stadtteilschule wechseln müssen.

  15. Blaue Moschee

    Die Imam-Ali-Moschee („Blaue Moschee“) soll wieder als islamisches Gebetshaus geöffnet werden.

  16. Fahrradstraßen

    In Hamburg sollen weitere Straßen in Fahrradstraßen umgewandelt werden.

  17. Leistungskürzungen beim Bürgergeld

    Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden.

  18. Jugendparlamente

    In allen Bezirken Hamburgs sollen Jugendparlamente eingerichtet werden müssen.

  19. Gewerbesteuer

    Die Gewerbesteuer soll gesenkt werden.

  20. Projekte gegen Antisemitismus

    Hamburg soll Projekte gegen Antisemitismus weiterhin finanziell fördern.

  21. Tempo 30

    Das Land soll sich dafür einsetzen, dass in Hamburg Tempo 30 zur Regelgeschwindigkeit wird.

  22. Sozialwohnungen für Deutsche

    Sozialwohnungen sollen vorrangig an Deutsche vergeben werden.

  23. Führungspositionen

    Führungspositionen in den landeseigenen Betrieben sollen zu gleichen Teilen mit Männern und Frauen besetzt werden.

  24. Forschung für militärische Zwecke

    An den Hochschulen in Hamburgischer Trägerschaft soll für militärische Zwecke geforscht werden dürfen.

  25. Gemeinsamer Unterricht

    Alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam unterrichtet werden.

  26. Aufarbeitung der Kolonialgeschichte

    In Hamburg soll zur Aufarbeitung der Kolonialgeschichte der Stadt eine zentrale Erinnerungsstätte geschaffen werden.

  27. Schuldenabbau

    Die Haushaltsüberschüsse Hamburgs sollen vorrangig für den Schuldenabbau verwendet werden.

  28. Taser für die Polizei

    Hamburger Polizeikräfte im Streifendienst sollen mit Elektroschockpistolen („Tasern“) ausgestattet werden.

  29. Entgeltfreier ÖPNV

    Der öffentliche Personennahverkehr in Hamburg soll für alle entgeltfrei sein.

  30. Sammelunterkünfte

    Alle Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Hamburg sollen bis zur Entscheidung über ihren Antrag in Sammelunterkünften untergebracht werden.

  31. Kostenlose Endgeräte

    Hamburg soll allen Schülerinnen und Schülern kostenlos digitale Endgeräte zur Verfügung stellen.

  32. Vermummungsverbot auf Demonstrationen

    Bei Demonstrationen in Hamburg soll Vermummung weiterhin verboten sein.

  33. Leerstehende Mietwohnungen

    Länger leerstehende Mietwohnungen sollen ihren Eigentümerinnen und Eigentümern konsequent entzogen und vermietet werden.

  34. Fachkräfte aus dem Ausland

    Hamburg soll weiterhin Fachkräfte aus dem Ausland anwerben.

  35. Drogenkonsumräume

    In Hamburg sollen weitere Drogenkonsumräume mit medizinischer Betreuung eingerichtet werden.

  36. Untersagen von Schreibweisen

    Schreibweisen, die neben männlichen und weiblichen auch andere Geschlechtsidentitäten abbilden, sollen in der Schule untersagt werden.

  37. Gesichtserkennung

    Bei der Videoüberwachung öffentlicher Plätze in Hamburg soll automatisierte Gesichtserkennung eingesetzt werden dürfen.

  38. Landstrom

    Alle Containerschiffe im Hamburger Hafen sollen schon vor 2030 verpflichtet werden, Strom vom Festland („Landstrom“) zu nutzen.

Parteien

SPD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
CDU
100.0 %
Die Linke
100.0 %
AfD
100.0 %
FDP
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
Volt
100.0 %
ÖDP
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
100.0 %
BSW
100.0 %
DAVA-Hamburg
100.0 %
DieWahl - WFG
100.0 %
NPD
100.0 %