Bürgerschaftswahl Bremen 2023

Statements

  1. Vertiefung der Außenweser

    Die Außenweser soll für große Schiffe weiter vertieft werden.

  2. Autofreie Innenstädte

    Die Innenstädte von Bremen und Bremerhaven sollen autofrei sein.

  3. Mietpreisbremse abschaffen

    Die Mietpreisbremse in Bremen soll abgeschafft werden.

  4. Solaranlagen auf Dächern

    Das Land Bremen soll die Einrichtungen von Solaranlagen auf Dächern finanziell fördern.

  5. Schulnoten

    Schülerinnen und Schüler sollen schon ab der 3. Klasse durch Schulnoten beurteilt werden.

  6. Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft

    In Bremen und Bremerhaven sollen mehr Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft sein.

  7. Verdachtsunabhängige Personenkontrollen

    Die Polizei soll verdachtsunabhängige Personenkontrollen durchführen dürfen.

  8. Frauenquote

    Für Führungspositionen von landeseigenen Betrieben soll es eine verbindliche Frauenquote von mindestens 50 Prozent geben.

  9. Obdachlose

    Das Campieren von Obdachlosen an zentralen öffentlichen Orten soll unterbunden werden.

  10. Rüstungsgüter

    Über die Häfen des Landes Bremen sollen weiterhin Rüstungsgüter ausgeführt werden dürfen.

  11. Schuldenbremse

    Das Land Bremen soll die Begrenzung der Neuverschuldung („Schuldenbremse“) weiterhin einhalten.

  12. Letztes Kita-Jahr verpflichtend

    Das letzte Kita-Jahr vor der Einschulung soll für alle Kinder verpflichtend sein.

  13. Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit

    Das Land soll ein Zentrum zur Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Bremens und Bremerhavens einrichten.

  14. Senator für Digitalisierung

    In der bremischen Landesregierung soll es eine Senatorin oder einen Senator für Digitalisierung geben.

  15. Silvesterfeuerwerk

    Privates Silvesterfeuerwerk soll erlaubt bleiben.

  16. Geschlechter sprachlich abbilden

    In der öffentlichen Verwaltung des Landes sollen sprachliche Formen genutzt werden, die neben männlichen und weiblichen auch weitere Geschlechter abbilden.

  17. Gewerbesteuer

    Die Gewerbesteuer soll gesenkt werden.

  18. Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer

    Das Land Bremen soll ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer konsequent abschieben.

  19. Fahrradwege

    Es sollen mehr Straßenflächen in Fahrradwege umgewandelt werden.

  20. Kostenloses Mittagessen

    Das Mittagessen an Ganztagsschulen soll für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos sein.

  21. Taser für Polizei

    Bremer Polizeikräfte sollen im Streifendienst mit Elektroschockpistolen („Tasern“) ausgerüstet werden.

  22. Alten- und Pflegeheime

    Im Land Bremen sollen mehr Alten- und Pflegeheime in öffentlicher Trägerschaft sein.

  23. Verfassungsschutz

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Bremen soll aufgelöst werden.

  24. Bürgergeld

    Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld sollen vom ersten Tag an Leistungen gekürzt werden können, wenn sie Jobangebote ablehnen.

  25. Frauentag

    Der Internationale Frauentag am 8. März soll gesetzlicher Feiertag im Land Bremen werden.

  26. Fünfprozenthürde

    Die Fünfprozenthürde bei den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft soll beibehalten werden.

  27. Fachkräfte aus dem Ausland

    Das Land Bremen soll Fachkräfte aus dem Ausland anwerben.

  28. G9 an Gymnasien

    An allen Gymnasien soll das Abitur wieder nach neun Jahren (G9) abgelegt werden.

  29. Senkung der Grunderwerbsteuer

    Beim Kauf von Wohneigentum für die eigene Nutzung soll die Grunderwerbsteuer gesenkt werden.

  30. Kopftuch

    Beschäftigte im öffentlichen Dienst sollen ein Kopftuch tragen dürfen.

  31. 30 Stunden Wochenarbeitszeit

    Bremen soll sich dafür einsetzen, dass die Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich auf 30 Stunden verkürzt wird.

  32. Förderzentren

    Alle Förderzentren („Förderschulen“) für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung sollen erhalten bleiben.

  33. Straßenbahn Obernstraße

    Die Straßenbahn soll aus der Obernstraße in die Martinistraße verlegt werden.

  34. Sinti und Roma

    Kultur und Sprache der Sinti und Roma sollen durch das Land stärker finanziell gefördert werden.

  35. Bremer Ausbildungsfonds

    Alle Unternehmen sollen sich an den Kosten der allgemeinen Berufsausbildung (Bremer Ausbildungsfonds) beteiligen müssen.

  36. Müllabfuhr und Straßenreinigung

    Müllabfuhr und Straßenreinigung in Bremen sollen vollständig in öffentlicher Hand sein.

  37. Aufgesetztes Parken

    Das aufgesetzte Parken auf Gehwegen soll in mehr Straßen des Landes Bremen erlaubt werden.

  38. Alkoholverbot

    Im Umfeld des Bremer Hauptbahnhofs soll ein generelles Alkoholverbot gelten.

Parteien

CDU
100.0 %
SPD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
FDP
100.0 %
BIW
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
dieBasis
100.0 %
GFA
100.0 %
MLPD
100.0 %
MERA25
100.0 %
ÖDP
100.0 %
Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %
Volt
100.0 %