Bürgerschaftswahl Hamburg 2020

Statements

  1. Elbvertiefung

    Die Fahrrinne der Elbe soll für große Containerschiffe weiter vertieft werden.

  2. Abschaffung der Mietpreisbremse

    In Hamburg soll die Mietpreisbremse wieder abgeschafft werden.

  3. Gemeinsame weiterführende Schule

    Nach ihrer Grundschulzeit sollen alle Kinder eine gemeinsame weiterführende Schule besuchen.

  4. Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung auf öffentlichen Straßen und Plätzen soll ausgeweitet werden.

  5. Autofreie Zonen

    In Hamburg sollen weitere autofreie Zonen eingerichtet werden.

  6. Beitragsfreie Kindertagesstätten

    Die Betreuung in Kindertagesstätten soll für alle Kinder vollständig beitragsfrei sein.

  7. Schließung der "Roten Flora"

    Die "Rote Flora" soll geschlossen werden.

  8. Ökologische Landwirtschaft

    Die landwirtschaftlichen Flächen der Freien und Hansestadt Hamburg sollen nur an Pächterinnen und Pächter vergeben werden, die das Land ökologisch bewirtschaften.

  9. Direktwahl des Ersten Bürgermeisters

    In Hamburg soll der Erste Bürgermeister bzw. die Erste Bürgermeisterin direkt gewählt werden.

  10. Stadtbahn

    In Hamburg soll eine Stadtbahn (Straßenbahn) gebaut werden.

  11. Konsequente Abschiebung

    Hamburg soll ausreisepflichtige Ausländerinnen und Ausländer konsequent abschieben.

  12. Erhöhung der Grunderwerbssteuer

    Die Grunderwerbssteuer in Hamburg soll erhöht werden.

  13. Verlegung des Fernbahnhofs Altona

    Der Fernbahnhof Altona soll nach Diebsteich verlegt werden.

  14. Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose

    Hamburg soll öffentlich geförderte Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose schaffen.

  15. Raucherzonen in der Öffentlichkeit

    Auf öffentlichen Plätzen soll das Rauchen nur noch in ausgewiesenen Zonen erlaubt sein.

  16. Rüstungsexporte über den Hafen

    Über den Hamburger Hafen sollen weiterhin Rüstungsgüter ausgeführt werden dürfen.

  17. Freie Kulturszene

    Die freie Kulturszene soll vom Hamburger Senat stärker gefördert werden.

  18. Winternotprogramm

    Die Unterkünfte des Hamburger Winternotprogramms für obdachlose Menschen sollen auch tagsüber geöffnet sein.

  19. Vorrang für Fahrräder

    In Hamburg sollen Fahrräder bei der Verkehrsplanung grundsätzlich Vorrang vor dem Auto haben.

  20. Traditionelles Familienbild

    Die Lehrpläne an Hamburger Schulen sollen sich am traditionellen Familienbild (Vater, Mutter, Kind) orientieren.

  21. Vermummungsverbot

    In Hamburg soll Vermummung bei Demonstrationen verboten bleiben.

  22. Vegane Mahlzeit an Schulen

    In den Kantinen der Hamburger Schulen soll eine vegane Mahlzeit angeboten werden müssen.

  23. Anwerbung von Fachkräften

    Hamburg soll verstärkt Fachkräfte aus dem Ausland anwerben.

  24. Fernwärmenetz

    Das Kohlekraftwerk Moorburg soll an das Fernwärmenetz angeschlossen werden.

  25. Verfolgung von Cannabis-Besitz

    Auch der Besitz geringer Mengen Cannabis soll in Hamburg strafrechtlich verfolgt werden.

  26. Schuldenabbau

    Haushaltsüberschüsse Hamburgs sollen vorrangig für den Schuldenabbau verwendet werden.

  27. Ausweitung des Hafens

    Der Hamburger Hafen soll nach Moorburg ausgeweitet werden.

  28. Arbeitserlaubnis für Asylbewerber

    Asylbewerberinnen und -bewerber in Hamburg sollen unmittelbar nach ihrer Antragsstellung eine Arbeitserlaubnis erhalten.

  29. "Tanzverbot"

    Das "Tanzverbot" an Karfreitag und Totensonntag soll beibehalten werden.

  30. Sozialwohnungen

    Bei der Ausweisung neuer Wohngebiete soll ein höherer Anteil von Sozialwohnungen vorgeschrieben werden.

  31. Fünfprozenthürde

    Die Fünfprozenthürde für die Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft soll beibehalten werden.

  32. Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft

    In Hamburg sollen mehr Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft sein.

  33. Vollzeitparlament

    Die Hamburgische Bürgerschaft soll von einem Teilzeit- zu einem Vollzeitparlament umgewandelt werden.

  34. "Containern"

    Hamburg soll sich dafür einsetzen, dass die Mitnahme weggeworfener Lebensmittel aus Müllcontainern von Supermärkten straffrei wird.

  35. Entgeltfreier ÖPNV

    In Hamburg soll die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs entgeltfrei sein.

  36. Elternunabhängiges BAföG

    Hamburg soll sich dafür einsetzen, dass alle Studierenden BAföG unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern erhalten können.

  37. Verkaufsoffene Sonntage

    In Hamburg soll es mehr verkaufsoffene Sonntage geben.

  38. Klimanotstand

    Die Freie und Hansestadt Hamburg soll den Klimanotstand ausrufen.

Parteien

SPD
100.0 %
CDU
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
FDP
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
AfD
100.0 %
ÖDP
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
Volt Hamburg
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
TIERSCHUTZ hier! Hamburg
100.0 %
Die Humanisten
100.0 %
Gesundheitsforschung
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %