Landtagswahl Sachsen 2019

Statements

  1. Jagd von Wölfen

    Der Wolf soll in Sachsen weiterhin unter strengem Schutz stehen.

  2. Buß- und Bettag

    Der Buß- und Bettag soll in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag bleiben.

  3. Braunkohleverstromung

    Sachsen soll vor 2038 aus der Braunkohleverstromung aussteigen.

  4. Grenzpolizei

    Es soll eine eigene sächsische Grenzpolizei geben.

  5. Gemeinschaftsschule

    In Sachsen soll es Schulen geben, an denen Kinder bis mindestens zur zehnten Klasse gemeinsam unterrichtet werden (Gemeinschaftsschule).

  6. Landärzte

    Ein Teil der Medizinstudienplätze in Sachsen soll nur noch an Studierende vergeben werden, die anschließend im ländlichen Raum als Ärzte bzw. Ärztinnen tätig sind.

  7. Verfassungsschutz

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen soll aufgelöst werden.

  8. Grunderwerbsteuer

    Beim Kauf von Wohneigentum für die eigene Nutzung soll keine Grunderwerbsteuer erhoben werden.

  9. Ladestationen für Elektrofahrzeuge

    Alle öffentlichen Einrichtungen des Freistaats sollen Ladestationen für Elektrofahrzeuge einrichten.

  10. Abschiebehaft

    In Sachsen sollen mehr abgelehnte Asylbewerberinnen und -bewerber in Abschiebehaft genommen werden.

  11. Gehalt von Erziehern

    Erzieherinnen und Erzieher sollen das gleiche Gehalt wie Lehrerinnen und Lehrer erhalten.

  12. Gesichtserkennung bei der Videoüberwachung

    Bei der Videoüberwachung an öffentlichen Orten soll die sächsische Polizei Software zur Gesichtserkennung einsetzen dürfen.

  13. CO2-Steuer

    Der Freistaat Sachsen soll sich für die Einführung einer CO2-Steuer einsetzen.

  14. Kopfnoten

    An sächsischen Schulen sollen weiterhin Kopfnoten (Betragen, Fleiß, Mitarbeit, Ordnung) vergeben werden.

  15. Projekte gegen Rechtsextremismus

    Der Freistaat Sachsen soll Projekte gegen Rechtsextremismus fördern.

  16. Kita-Gebühren

    Eltern sollen sich weiterhin an den Kosten für die Betreuung ihrer Kinder in sächsischen Kitas beteiligen.

  17. Ökologische Landwirtschaft

    Der Freistaat Sachsen soll ökologische Landwirtschaft stärker fördern als konventionelle.

  18. Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV)

    Hartz-IV-Empfängerinnen und -empfängern, die ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen, sollen Leistungen gekürzt werden.

  19. Konfessioneller Religionsunterricht

    Der konfessionelle Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Sachsen soll abgeschafft werden.

  20. Tempolimit auf Autobahnen

    Sachsen soll sich für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen einsetzen.

  21. Unterbringung von Asylbewerbern

    In Sachsen sollen alle Asylbewerberinnen und -bewerber bis zur Entscheidung über ihren Antrag in einer zentralen Einrichtung untergebracht werden.

  22. Alternative Antriebstechnologien

    Der Freistaat Sachsen soll ausschließlich die Entwicklung alternativer Antriebstechnologien für den Straßenverkehr fördern.

  23. Frauenquote in Landesbehörden

    Es soll eine gesetzliche Frauenquote für Führungspositionen in sächsischen Landesbehörden gelten.

  24. Kennzeichnungspflicht von Polizisten

    Alle Polizistinnen und Polizisten sollen im Einsatz eine individuelle Kennzeichnung tragen müssen.

  25. Wohngeld für Deutsche

    Wohngeld soll nur an Deutsche ausgezahlt werden.

  26. Tariflohn bei Landesaufträgen

    Aufträge des Freistaats sollen nur an Unternehmen vergeben werden, die nach Tariflohn zahlen.

  27. Förderschulen

    Förderschulen in Sachsen sollen erhalten bleiben.

  28. Fünf-Prozent-Hürde

    Die Fünf-Prozent-Hürde bei Landtagswahlen soll beibehalten werden.

  29. Grundrente

    Sachsen soll sich dafür einsetzen, dass eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit eingeführt wird.

  30. Militärische Forschung an Hochschulen

    An öffentlichen Hochschulen in Sachsen soll die Forschung zu militärischen Zwecken weiterhin erlaubt sein.

  31. Fachkräfte aus dem Ausland

    Der Freistaat soll die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte nach Sachsen fördern.

  32. Enteignung von Baugrundstücken

    Brachliegende Baugrundstücke sollen für den städtischen Wohnungsbau enteignet werden können.

  33. Traditionelles Familienbild

    In sächsischen Schulen soll ausschließlich das traditionelle Familienbild (Vater, Mutter, Kinder) vermittelt werden.

  34. Bildungsurlaub

    Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen einen gesetzlichen Anspruch haben, sich für allgemeine Weiterbildung (Bildungsurlaub) freistellen zu lassen.

  35. Radwege

    An allen Landstraßen in Sachsen sollen Radwege verpflichtend sein.

  36. Cannabis

    Auch der Besitz geringer Mengen Cannabis soll strafrechtlich verfolgt werden.

  37. Erneuerbare Energien

    Der Freistaat Sachsen soll ausschließlich den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.

  38. Wahlalter senken

    Bei Landtagswahlen soll das Wahlalter gesenkt werden.

Parteien

CDU
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
SPD
100.0 %
AfD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
NPD
100.0 %
FDP
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
BüSo
100.0 %
ADPM
100.0 %
Blaue #TeamPetry
100.0 %
KPD
100.0 %
ÖDP
100.0 %
Die Humanisten
100.0 %
PDV
100.0 %
Gesundheitsforschung
100.0 %