Landtagswahl Bayern 2018

Statements

  1. Dieselfahrverbote

    In bayerischen Städten sollen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängt werden können.

  2. Kreuze in Behörden

    In bayerischen Behörden sollen weiterhin gut sichtbar Kreuze im Eingangsbereich hängen.

  3. Ladenöffnungszeiten

    Geschäfte in Bayern sollen werktags auch nach 20 Uhr geöffnet haben dürfen.

  4. Sachleistungen für Asylbewerber

    Anstelle von Geld sollen Asylbewerberinnen und -bewerber in Bayern weitestgehend Sachleistungen erhalten.

  5. Dritter Nationalpark

    Bayern soll einen dritten Nationalpark bekommen.

  6. Befugnisse der Polizei

    Die Befugnisse der bayerischen Polizei sollen wieder stärker beschränkt werden.

  7. Gebührenfreie Kinderbetreuung

    Der Besuch von Kinderbetreuungseinrichtungen soll bis zur Einschulung gebührenfrei sein.

  8. Kirchenasyl

    Es sollen keine abgelehnten Asylbewerberinnen und -bewerber abgeschoben werden, solange ihnen in einer Kirche Schutz gewährt wird.

  9. Keine Mietpreisbremse

    In bayerischen Städten und Gemeinden soll keine Mietpreisbremse gelten.

  10. Islamischer Religionsunterricht

    In den bayerischen Schulen soll flächendeckend islamischer Religionsunterricht angeboten werden.

  11. Elternunabhängiges BAföG

    Bayern soll sich dafür einsetzen, dass alle Studierenden BAföG unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern erhalten können.

  12. Kennzeichnung von Polizisten

    Bayerische Polizistinnen und Polizisten sollen bei allen Einsätzen eine individuelle Kennzeichnung tragen.

  13. Anerkennung von Abschlüssen

    Die Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen in der Pflege soll vereinfacht werden.

  14. Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen soll ausgeweitet werden.

  15. Bischöfe

    Für die Gehälter der Bischöfe soll der Freistaat keine Zahlungen an die Kirchen mehr leisten.

  16. Eigenheimförderung

    Der Freistaat soll Bau und Erwerb von selbstgenutzten Wohnimmobilien für Familien mit Kindern finanziell unterstützen.

  17. Tempolimit

    Die zulässige Höchstgeschwindigkeit soll auf allen bayerischen Fernverkehrsstraßen gesenkt werden.

  18. Zentrale Unterbringung von Asylbewerbern

    Asylbewerberinnen und -bewerber sollen bis zum Ende ihres Asylverfahrens an wenigen zentralen Standorten in Bayern untergebracht werden.

  19. Bildungsurlaub

    In Bayern soll es für Weiterbildungen ein Recht auf Freistellung von der Arbeit geben.

  20. Mindestabstand von Windrädern

    Der Mindestabstand von Windrädern zur Wohnbebauung soll verringert werden.

  21. Regulierung des Milchpreises

    Der Freistaat soll sich für eine staatliche Regulierung des Milchpreises einsetzen.

  22. Nationalsozialismus im Unterricht

    Die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus muss zentraler Bestandteil der Schulausbildung bleiben.

  23. Ärzte im ländlichen Raum

    Der Freistaat soll die Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten im ländlichen Raum stärker finanziell fördern.

  24. ÖPNV-Ticket

    Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Auszubildende in Bayern sollen den ÖPNV gebührenfrei nutzen dürfen.

  25. Sanktionen bei Hartz IV

    Empfängerinnen und Empfängern von Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") sollen auch weiterhin Leistungen gekürzt werden können, wenn sie Jobangebote ablehnen.

  26. Alpenplan

    In den bayerischen Alpen soll der Bau von Seilbahnen, Skiabfahrten und Straßen in mehr Gebieten als bisher verboten sein.

  27. Wertekunde für Zuwanderer

    Zuwanderer sollen neben dem Sprachunterricht auch Wertekunde besuchen müssen.

  28. Begrenzung des Flächenverbrauchs

    In Bayern soll die Bebauung von landwirtschaftlichen oder naturbelassenen Flächen gesetzlich begrenzt werden.

  29. Wahlrecht für Ausländer

    Bei Kommunalwahlen sollen alle dauerhaft in Bayern wohnenden Ausländerinnen und Ausländer wählen dürfen.

  30. Diplom- und Magisterstudiengänge

    Die bayerischen Universitäten sollen Diplom- und Magisterstudiengänge anstelle des Bachelor- und Masterstudiums anbieten.

  31. Dritte Startbahn

    Der Flughafen München soll eine dritte Startbahn bekommen.

  32. Förderung der Öko-Landwirtschaft

    Die ökologische Landwirtschaft soll vom Land vorrangig gefördert werden.

  33. Traditionelles Familienbild

    In der Schule soll vorrangig das traditionelle Familienbild (Vater, Mutter und Kinder) vermittelt werden.

  34. Abschaffung der Grenzpolizei

    Die Bayerische Grenzpolizei soll abgeschafft werden.

  35. Inklusion an Schulen

    Alle Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen sollen ausschließlich an allgemeinen Schulen (z.B. Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium) unterrichtet werden.

  36. Tanzverbot

    Das "Tanzverbot" an den stillen Tagen (z.B. Karfreitag, Volkstrauertag) soll beibehalten werden.

  37. Begrenzung der Amtszeit des Ministerpräsidenten

    Die Amtszeit des Bayerischen Ministerpräsidenten soll begrenzt werden.

  38. Wählen ab 16

    Bei Landtagswahlen sollen Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen.

Parteien

CSU
100.0 %
SPD
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
FDP
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
BP
100.0 %
ÖDP
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
DIE FRANKEN
100.0 %
AfD
100.0 %
LKR
100.0 %
mut
100.0 %
Die Humanisten
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
Gesundheitsforschung
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %
V-Partei³
100.0 %