Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2016

Statements

  1. Ausbau des Mobilfunks

    Das Land soll den flächendeckenden Ausbau des Mobilfunks finanziell unterstützen.

  2. Unterbringung von Asylbewerbern

    Asylbewerberinnen und -bewerber sollen dezentral in Wohnungen untergebracht werden.

  3. Braunkohleabbau

    In Sachsen-Anhalt soll weiterhin Braunkohle abgebaut werden.

  4. Projekte gegen Rechtsextremismus

    Das Land soll weiterhin Projekte gegen Rechtsextremismus fördern.

  5. Gentechnisch veränderte Pflanzen

    Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen soll in Sachsen-Anhalt verboten sein.

  6. Masterstudienplatzgarantie

    Alle Bachelorabsolventinnen und -absolventen in Sachsen-Anhalt sollen einen Rechtsanspruch auf einen Masterstudienplatz im Land erhalten.

  7. Videoüberwachung im öffentlichen Raum

    Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum soll ausgeweitet werden.

  8. Erbschaftssteuer

    Sachsen-Anhalt soll sich dafür einsetzen, dass die Erbschaftssteuer erhöht wird.

  9. Abschiebung

    Abgelehnte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen weiterhin ohne Vorankündigung abgeschoben werden können.

  10. Schullaufbahnempfehlung

    Beim Wechsel auf die weiterführende Schule soll die Empfehlung der Grundschullehrerinnen und -lehrer wieder verbindlich sein.

  11. Landärzte

    Für ländliche Regionen sollen verstärkt Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland angeworben werden.

  12. Fünfprozenthürde bei Landtagswahlen

    Die Fünfprozenthürde bei Landtagswahlen soll beibehalten werden.

  13. Hartz IV

    Hartz-IV-Empfängerinnen und -Empfängern sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden, wenn sie ein Job-Angebot ablehnen.

  14. Tempolimit für Güterzüge

    Güterzüge ohne "Flüsterbremsen" sollen nachts langsamer fahren müssen.

  15. Kennzeichnung von Polizisten

    Bei Großeinsätzen sollen alle Polizistinnen und Polizisten eine individuelle Kennung tragen müssen.

  16. Beitragsfreies Kindergartenjahr

    Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung soll beitragsfrei sein.

  17. Saale-Seitenkanal

    Saale und Elbe sollen durch einen Kanal für die Schifffahrt miteinander verbunden werden.

  18. Wohngeld für Deutsche

    Wohngeld soll nur an Deutsche gezahlt werden.

  19. Polizeieinsätze bei Profifußballspielen

    Im Profifußball sollen die Veranstalter an den Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen beteiligt werden.

  20. Langzeitstudiengebühren

    Langzeitstudierende sollen weiterhin Studiengebühren zahlen müssen.

  21. Windräder

    In Sachsen-Anhalt sollen weitere Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden.

  22. Bürgerwehr

    "Bürgerwehren" sollen die Polizei unterstützen dürfen.

  23. Keine Privatisierung von Krankenhäusern

    Keine weiteren Privatisierungen von Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt!

  24. Adoptionsrecht für homosexuelle Paare

    Sachsen-Anhalt soll sich dafür einsetzen, dass homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren dürfen.

  25. Schuldenbremse

    Die Schuldenbremse soll in die Landesverfassung von Sachsen-Anhalt aufgenommen werden.

  26. Förderschulen

    In Sachsen-Anhalt sollen Förderschulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen langfristig erhalten bleiben.

  27. Verfassungsschutz

    Der Verfassungsschutz des Landes Sachsen-Anhalt soll abgeschafft werden.

  28. Impfpflicht

    Einführung einer Impfpflicht für alle Kinder in Sachsen-Anhalt!

  29. Religionsunterricht an Schulen

    Konfessioneller Religionsunterricht soll weiterhin an allen Schulen Sachsen-Anhalts angeboten werden.

  30. Kommunalwahlrecht für Ausländer

    Alle dauerhaft in Sachsen-Anhalt lebenden Ausländerinnen und Ausländer sollen an Kommunalwahlen teilnehmen dürfen.

  31. Aufarbeitung der DDR

    Zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sollen mehr Landesmittel zur Verfügung gestellt werden.

  32. Cannabis

    Auch der Besitz von nur geringen Mengen Cannabis soll strafrechtlich verfolgt werden.

  33. Ende der Sanktionen gegen Russland

    Sachsen-Anhalt soll sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaftssanktionen gegen Russland aufgehoben werden.

  34. Leiharbeit

    Leiharbeiterinnen und -arbeiter sollen ab dem ersten Arbeitstag mindestens den gleichen Lohn erhalten wie regulär Beschäftigte.

  35. Bundeswehr an Schulen

    Die Bundeswehr soll an den Schulen Sachsen-Anhalts für den Soldatenberuf werben dürfen.

  36. Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge

    Flüchtlingen soll der Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtert werden.

  37. Berufsausbildung

    Das Land soll Auszubildende, die für ihre erste Berufsausbildung Geld bezahlen müssen, finanziell unterstützen.

  38. Bienenfreundliche Landwirtschaft

    Landwirtschaftliche Betriebe sollen zu Maßnahmen verpflichtet werden, die zum Schutz der Bienen beitragen.

Parteien

CDU
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
SPD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
NPD
100.0 %
FDP
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %
ALFA
100.0 %
Tierschutzallianz
100.0 %
AfD
100.0 %
DIE RECHTE
100.0 %
FBM
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %