Bürgerschaftswahl Bremen 2015

Statements

  1. Weservertiefung

    Die Weser soll für die Containerschifffahrt weiter vertieft werden.

  2. Polizeieinsätze im Profi-Fußball

    Die Veranstalter von Risikospielen im Profi-Fußball sollen sich an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen müssen.

  3. Verkaufsoffene Sonntage

    In Bremen und Bremerhaven soll es mehr verkaufsoffene Sonntage geben.

  4. Müllentsorgung

    Die Müllentsorgung soll in Bremen und Bremerhaven wieder in öffentlicher Hand sein.

  5. Cannabis-Besitz

    Auch der Besitz geringer Mengen Cannabis soll strafrechtlich verfolgt werden.

  6. Aufnahme von Flüchtlingen

    Das Land Bremen soll weiterhin Flüchtlinge aufnehmen.

  7. Gigaliner

    Das Land Bremen soll Genehmigungen für den Einsatz von Lang-Lkw ("Gigaliner") erteilen.

  8. Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum soll ausgeweitet werden.

  9. Schulnoten in der Grundschule

    In den bremischen Grundschulen soll es keine Schulnoten geben.

  10. "Islamischer Staat"

    Das Land Bremen soll ein eigenes Programm zur Wiedereingliederung von zurückgekehrten IS-Kämpfern starten.

  11. A281

    Die A281 soll zwischen den Anschlussstellen Bremen-Airport-Stadt und Bremen-Kattenturm wie geplant gebaut werden.

  12. Gefährliche Hunderassen

    Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft werden.

  13. Arbeitnehmerkammer

    Die verpflichtende Mitgliedschaft in der Arbeitnehmerkammer Bremen soll abgeschafft werden.

  14. Beratung von Schwulen und Lesben

    Beratungsangebote für Schwule und Lesben sollen vom Land finanziell gefördert werden.

  15. Fahrscheinloser ÖPNV

    Der öffentliche Personennahverkehr im Land Bremen soll nicht über den Verkauf von Fahrscheinen, sondern über eine Abgabe finanziert werden.

  16. Polizeireviere

    Alle Polizeireviere im Land Bremen sollen rund um die Uhr geöffnet sein.

  17. "Hartz-IV"-Sanktionen

    Wenn Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II Jobangebote ablehnen, sollen ihnen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.

  18. Gemeinsamer Unterricht

    Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrationshintergrund sollen gemeinsam unterrichtet werden.

  19. Tempo 30

    Tempo 30 soll auf mehr Straßen in Bremen und Bremerhaven gelten.

  20. Frauenquote

    Im Land Bremen soll es keine Frauenquote für Aufsichtsräte öffentlicher Unternehmen geben.

  21. Sozialwohnungen für Deutsche

    Deutsche sollen bei der Vergabe von Sozialwohnungen bevorzugt werden.

  22. Schulen in privater Trägerschaft

    Privatschulen sollen vom Land Bremen finanziell stärker unterstützt werden.

  23. Transport von Kernbrennstoffen

    Kernbrennstoffe sollen über bremische Häfen umgeschlagen werden dürfen.

  24. Migranten im Polizeidienst

    Mehr Menschen mit Migrationshintergrund sollen bei der Polizei eingestellt werden.

  25. Familienbild im Unterricht

    Der Unterricht an bremischen Schulen soll sich am traditionellen Familienbild (Vater, Mutter, Kinder) orientieren.

  26. Gewerbesteuer

    Auch freiberuflich Tätige (z.B. Steuerberater, Krankengymnasten, Dolmetscher) sollen Gewerbesteuer zahlen müssen.

  27. Abschiebung

    Abgelehnte Asylbewerber sollen konsequent abgeschoben werden.

  28. Militärische Forschung an Hochschulen

    Keine militärische Forschung an den bremischen Hochschulen!

  29. Abschaffung von Stromsperren

    Das Land Bremen soll sich dafür einsetzen, dass Privathaushalte auch bei offenen Rechnungen weiterhin mit Strom versorgt werden müssen.

  30. Ausländische Pflegekräfte

    Das Land Bremen soll verstärkt Pflegekräfte aus dem Ausland anwerben.

  31. Schulsystem

    Das gegliederte Schulsystem soll beibehalten werden.

  32. Projekte gegen Rechtsextremismus

    Projekte gegen Rechtsextremismus sollen weiterhin gefördert werden.

  33. Ganztagsbetreuung

    Für alle Kinder bis 14 Jahre soll es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geben.

  34. Umweltzone

    Die Umweltzone in Bremen soll abgeschafft werden.

  35. Drogenkonsumräume

    In Bremen soll es Drogenkonsumräume geben.

  36. Schuldentilgung

    Mit überschüssigen Steuereinnahmen sollen vorrangig Schulden getilgt werden.

  37. Verfassungsschutz

    Das Landesamt für Verfassungsschutz soll aufgelöst werden.

  38. Stadtbremisches Überseehafengebiet in Bremerhaven

    Das stadtbremische Überseehafengebiet in Bremerhaven soll an die Stadt Bremerhaven abgegeben werden.

Parteien

SPD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
CDU
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
BIW
100.0 %
FDP
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
NPD
100.0 %
AfD
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
Tierschutzpartei
100.0 %