Europawahl 2014
Statements
Euro
Deutschland soll den Euro als Währung behalten.
EU-weite Bürgerentscheide
Es sollen EU-weite gemeinsame Bürgerentscheide eingeführt werden.
Gentechnisch veränderte Pflanzen
Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen soll in der Europäischen Union erlaubt sein.
Aufnahme von Flüchtlingen
Die EU-Mitgliedsstaaten sollen mehr Flüchtlinge aufnehmen.
Mindestlohn
Einführung eines EU-weiten Mindestlohns, dessen Höhe abhängig vom Durchschnittseinkommen im jeweiligen Mitgliedsstaat ist!
EU-Erweiterung
Die Europäische Union soll keine neuen Mitgliedsstaaten aufnehmen.
Ökologische Tierhaltung
Die Europäische Union soll ausschließlich ökologische Tierhaltung fördern.
Asyl für Snowden
Edward Snowden soll in einem EU-Mitgliedsstaat Asyl gewährt werden.
Sozialleistungen
EU-Bürger sollen Sozialleistungen nur von ihrem Heimatland empfangen können.
Finanztransaktionssteuer
Einführung einer Steuer auf den Handel mit Finanzprodukten!
Christliche Wertegemeinschaft
Die Europäische Union soll sich als christliche Wertegemeinschaft verstehen.
Abbau der Agrarsubventionen
Die Europäische Union soll die finanzielle Unterstützung der Landwirtschaft deutlich verringern.
Frauenquote
In der Europäischen Union: Einführung einer verbindlichen Frauenquote in den Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen!
Europaarmee
Die EU-Mitgliedsstaaten sollen eine gemeinsame Armee schaffen.
Direktwahl des Kommissionspräsidenten
Der Präsident der Europäischen Kommission soll von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union direkt gewählt werden.
Gleichgeschlechtliche Ehen
In der Europäischen Union geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen sollen von allen Mitgliedsstaaten anerkannt werden.
Schutzzölle
Die Europäische Union soll zum Schutz heimischer Produkte verstärkt Zölle erheben.
CO2-Ausstoß
Die Europäische Union soll sich höhere Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes setzen.
Freihandelsabkommen mit den USA
Die Europäische Union soll ein Freihandelsabkommen mit den USA abschließen.
Projekte gegen Rechtsextremismus
Die Europäische Union soll Projekte gegen Rechtsextremismus fördern.
Eurobonds
Alle Staaten der Eurozone sollen für die Kreditaufnahme der anderen Staaten haften können.
Anerkennung von Berufsabschlüssen
In der Europäischen Union erworbene Berufsabschlüsse sollen EU-weit anerkannt werden.
Beitritt der Türkei
Deutschland soll sich für einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union einsetzen.
Mindestsatz für Unternehmenssteuern
Einführung eines EU-weiten Mindestsatzes für die Besteuerung von Unternehmen!
Prostitution
Die Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen gegen Bezahlung soll strafbar sein.
Ausbau der EU-Außenpolitik
Die gemeinsame Außenpolitik der Europäischen Union soll ausgebaut werden.
Verstaatlichung von Banken
Alle Banken sollen verstaatlicht werden.
Asylgesetze
In allen Ländern der Europäischen Union sollen gleiche Regeln für die Aufnahme von Asylsuchenden gelten.
Volksentscheide über EU-Vertragsänderungen
Über Änderungen der EU-Verträge soll auch in Deutschland per Volksabstimmung entschieden werden können.
Verkehrsnetz
Bei der Infrastrukturförderung durch die Europäische Union: Schiene vor Straße!
EU-Entwicklungshilfe
Die Europäische Union soll mehr Geld für die Entwicklungshilfe bereitstellen.
Verbot von Produkten
Die Europäische Union soll weiterhin Produkte mit niedriger Energieeffizienz verbieten dürfen.
Europäische Steuern
Die Europäische Union soll durch die Einführung eigener Steuern Teile ihres Haushaltes decken können.
Organspende
In der Europäischen Union soll jeder Erwachsene Organspender sein, wenn er keinen Widerspruch eingelegt hat.
Regionalförderung
Die finanziellen Mittel für wirtschaftlich schwächere Regionen in der Europäischen Union sollen reduziert werden.
Grenzkontrollen
An deutschen Grenzen sollen wieder generelle Ausweiskontrollen eingeführt werden.
Managergehälter
Über die Höhe von Managergehältern sollen Unternehmen frei entscheiden können.
Vereinigte Staaten von Europa
Die Europäische Union soll sich langfristig zu einem europäischen Bundesstaat entwickeln.