Landtagswahl Bayern 2013

Statements

  1. Öffnungszeiten

    In Bayern sollen Geschäfte an Werktagen länger geöffnet haben dürfen.

  2. Schuldenbremse

    In die Bayerische Verfassung soll eine Schuldenbremse aufgenommen werden.

  3. Autobahn-Maut

    Autofahrer aus dem Ausland sollen für die Nutzung deutscher Autobahnen bezahlen.

  4. Mietobergrenze

    Bei Neuvermietungen sollen sich Vermieter an regionale Mietobergrenzen halten müssen.

  5. Ökologische Landwirtschaft

    Das Land soll die ökologische Landwirtschaft stärker finanziell fördern.

  6. Videoüberwachung

    Mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

  7. Gemeinsamer Unterricht

    Alle Kinder sollen ungeachtet ihres kulturellen Hintergrundes gemeinsam unterrichtet werden.

  8. Cannabis-Besitz

    Auch der Besitz von nur geringen Mengen Cannabis soll strafrechtlich verfolgt werden.

  9. Länderfinanzausgleich

    Die wirtschaftlich stärkeren Länder sollen weniger an die wirtschaftlich schwächeren Länder zahlen müssen.

  10. Moscheen/Minarette

    Der Bau von Minaretten soll verboten werden.

  11. Elternunabhängiges BAföG

    Bayern soll sich dafür einsetzen, dass alle Studierenden BAföG unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern erhalten können.

  12. Atommüll

    Auch in Bayern soll nach Endlagerstätten für Atommüll gesucht werden.

  13. Olympia 2022

    Der Freistaat Bayern soll die Bewerbung Münchens für die olympischen Winterspiele 2022 finanziell unterstützen.

  14. Frauenquote

    Einführung einer Frauenquote für Führungspositionen im öffentlichen Dienst!

  15. Politischer Extremismus

    Das Land soll weiterhin Projekte gegen politischen Extremismus fördern.

  16. Dreigliedriges Schulsystem

    Das dreigliedrige Schulsystem (Mittelschule, Realschule, Gymnasium) soll erhalten bleiben.

  17. Vermögensteuer

    Das Land soll sich dafür einsetzen, dass die Vermögensteuer wieder erhoben wird.

  18. Solaranlagen

    Keine Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen!

  19. Migranten im Polizeidienst

    Mehr Menschen mit Migrationshintergrund sollen im Polizeidienst arbeiten.

  20. Krankenhaus-Privatisierung

    Keine Privatisierung von Krankenhäusern!

  21. Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft

    Vollständige Gleichstellung von Ehe und gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaft.

  22. Volksentscheide zu EU-Fragen

    Abgabe von Entscheidungsbefugnissen an die Europäische Union nur durch Volksentscheid!

  23. Sozialwohnungen

    Deutsche sollen bei der Vergabe von Sozialwohnungen bevorzugt werden.

  24. Wählen ab 16

    Bei Landtagswahlen: Wählen ab 16!

  25. Steuerhinterziehung

    Steuerhinterziehung soll weiterhin bei Selbstanzeige straffrei bleiben.

  26. Verfassungsschutz

    Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz soll aufgelöst werden.

  27. Anspruch auf Ausbildungsplatz

    Jeder Schulabsolvent soll einen gesetzlichen Anspruch auf einen Ausbildungsplatz haben.

  28. Landeserziehungsgeld

    Die finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Familien (Landeserziehungsgeld) soll beibehalten werden.

  29. Kennung für Polizisten

    Polizisten und Polizistinnen sollen bei Großeinsätzen eine gut lesbare, individuelle Kennung tragen müssen.

  30. Stromsteuer

    Die Stromsteuer soll gesenkt werden.

  31. Verpflichtendes Kindergartenjahr

    Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung soll verpflichtend sein.

  32. Kulturförderung

    Das Land soll weiterhin Kulturprojekte von Migrantinnen und Migranten fördern.

  33. Rente mit 67

    Die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 Jahre soll beibehalten werden.

  34. Arbeitserlaubnis für Asylbewerber

    Asylbewerber und Asylbewerberinnen sollen eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis erhalten.

  35. Tanzverbot

    Der Schutz der "stillen Tage" soll beibehalten werden (Tanzverbot).

  36. Flughafen München

    Die dritte Startbahn am Münchener Flughafen soll gebaut werden.

  37. Kirche und Staat

    Abbau der Verflechtung von Kirche und Staat in Bayern!

  38. Schneekanonen

    Der Einsatz von Schneekanonen soll in den bayerischen Skigebieten verboten werden.

Parteien

CSU
100.0 %
SPD
100.0 %
FREIE WÄHLER
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
FDP
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
ÖDP
100.0 %
REP
100.0 %
NPD
100.0 %
BP
100.0 %
BüSo
100.0 %
DIE FREIHEIT
100.0 %
FRAUENLISTE
100.0 %
DIE FRANKEN
100.0 %
PIRATEN
100.0 %