Landtagswahl Baden-Württemberg 2011

Statements

  1. Stuttgart 21

    In Stuttgart soll der unterirdische Durchgangsbahnhof ("Stuttgart 21") zu Ende gebaut werden.

  2. Hauptschule abschaffen

    In Baden-Württemberg soll die Hauptschule abgeschafft werden.

  3. Kernkraftwerke

    Das Land soll sich dafür einsetzen, dass die Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke wieder rückgängig gemacht wird.

  4. Alkohol-Verkauf

    In Baden-Württemberg soll der Verkauf von alkoholischen Getränken in Geschäften und an Tankstellen nach 22 Uhr wieder erlaubt sein.

  5. Pkw-Maut

    Baden-Württemberg soll sich für die Einführung einer Pkw-Maut auf Autobahnen einsetzen.

  6. Moscheebauten

    Der Bau von Moscheen soll in Baden-Württemberg verboten werden.

  7. Ausbildungsplatzabgabe

    Betriebe, die keine Ausbildungsplätze anbieten, sollen eine Abgabe zahlen müssen.

  8. Krankenhäuser privatisieren

    In Baden-Württemberg sollen weitere Krankenhäuser privatisiert werden.

  9. Unterricht für alle

    Alle Kinder sollen ungeachtet ihres kulturellen Hintergrundes gemeinsam unterrichtet werden.

  10. Schuldenbremse

    Baden-Württemberg soll eine Begrenzung staatlicher Schulden ("Schuldenbremse") in der Landesverfassung verankern.

  11. eingetragene Partnerschaften

    Eingetragene Partnerschaften ("Homo-Ehen") sollen auch in Baden-Württemberg auf dem Standesamt geschlossen werden können.

  12. Mindestlohn

    Baden-Württemberg soll sich für einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einsetzen.

  13. Integrationsprojekte

    Das Land soll Projekte zur Integration von Ausländern und Ausländerinnen fördern.

  14. Gen-Pflanzen

    In Baden-Württemberg soll der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen erleichtert werden.

  15. religiöse Bezüge in Landesverfassung

    Religiöse Bezüge sollen aus der baden-württembergischen Landesverfassung gestrichen werden.

  16. Grundschulzeit

    Die gemeinsame Grundschulzeit soll mindestens bis zur sechsten Klasse ausgeweitet werden.

  17. Sozialleistungen

    Nur Deutsche sollen einen Anspruch auf Sozialleistungen haben.

  18. Aufsichtsgremien Öffentlich-Rechtliche

    In den Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen Medien sollen keine Mitglieder der Landesregierung mehr vertreten sein.

  19. Polizei-Kennung

    Polizisten und Polizistinnen sollen bei Großeinsätzen eine gut lesbare, individuelle Kennung tragen müssen.

  20. Gewerbesteuer

    Die Gewerbesteuer soll abgeschafft werden.

  21. Rechtsextremismus

    Das Land soll weiterhin Projekte und Programme gegen Rechtsextremismus fördern.

  22. "G 9"

    Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums ("G9") in Baden-Württemberg.

  23. Betreuungsgeld

    Eltern, die ihre Kinder ausschließlich zu Hause erziehen, sollen eine finanzielle Unterstützung ("Betreuungsgeld") erhalten.

  24. Parteispenden

    Baden-Württemberg soll sich für ein Verbot von Unternehmensspenden an Parteien einsetzen.

  25. letztes Kindergartenjahr

    Das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung soll in Baden-Württemberg verpflichtend sein.

  26. Arbeitserlaubnis für Asylbewerber

    Asylbewerber und Asylbewerberinnen sollen eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis erhalten.

  27. Steuersünder-CDs

    Baden-Württemberg soll Informationen über Steuerhinterzieher und Steuerhinterzieherinnen kaufen, auch wenn diese Daten gestohlen worden sind.

  28. Rauchverbot

    Absolutes Rauchverbot in allen Gaststätten und Restaurants in Baden-Württemberg!

  29. kommunale Grundversorgung

    In Baden-Württemberg soll die kommunale Grundversorgung (Wasser, Strom, Gas, Abfall) vollständig in öffentlicher Hand sein.

  30. Frauenquote in Aufsichtsräten

    In Aufsichtsräten von Unternehmen soll eine gesetzliche Frauenquote gelten.

  31. Polizei-Einsatz bei Sportereignissen

    Bei großen Sportereignissen soll der Veranstalter die Kosten für den Polizei-Einsatz komplett selbst tragen.

  32. "Hartz IV"-Empfänger

    "Hartz IV"-Empfängern/innen sollen auch weiterhin Leistungen gekürzt werden, wenn sie ein Jobangebot ablehnen.

  33. Landesverfassungsschutz abschaffen

    Der baden-württembergische Landesverfassungsschutz soll abgeschafft werden.

  34. Wählen ab 16

    In Baden-Württemberg: Wählen ab 16 Jahren bei Landtagswahlen!

  35. Videoüberwachung

    Mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

  36. Studiengebühren

    An öffentlichen Universitäten in Baden-Württemberg: Abschaffung der Gebühren für das Erststudium.

  37. Migranten im Polizeidienst

    Mehr Menschen mit Migrationshintergrund sollen im Polizeidienst arbeiten.

  38. verkaufsoffene Sonntage

    In Baden-Württemberg sollen verkaufsoffene Sonntage ausnahmslos abgeschafft werden.

Parteien

CDU
100.0 %
SPD
100.0 %
GRÜNE
100.0 %
FDP
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
REP
100.0 %
NPD
100.0 %
PBC
100.0 %
ödp
100.0 %
Die PARTEI
100.0 %
RSB
100.0 %
AUF
100.0 %
BIG
100.0 %
BüSo
100.0 %
DIE VIOLETTEN
100.0 %
DKP
100.0 %
FAMILIE
100.0 %
PIRATEN
100.0 %
Volksabstimmung
100.0 %