Landtagswahl Niedersachsen 2008

Statements

  1. Autobahnen bauen

    Es sollen neue Autobahnen in Niedersachsen gebaut werden.

  2. Ladenöffnungszeit begrenzen

    Die Ladenöffnungszeiten sollen vom Land stärker begrenzt werden.

  3. Mehr Privatisierung

    Staatliche Aufgaben sollen verstärkt in die Hand von privaten Unternehmen gelegt werden.

  4. Ausbildungsplätze-Pflicht

    Unternehmen sollen gesetzlich dazu verpflichtet werden, Ausbildungsplätze anzubieten.

  5. Dreigliedrige Schule erhalten

    Das dreigliedrige Schulsystem (Gymnasium, Realschule, Hauptschule) soll beibehalten werden.

  6. Noten abschaffen

    Keine Noten in der Grundschulzeit!

  7. Killerspiele verbieten

    Das Land soll sich dafür einsetzen, dass der Vertrieb von extrem gewalthaltigen Computerspielen ("Killerspiele") verboten wird.

  8. Onlinedurchsuchungen

    Der Verfassungsschutz soll mit richterlicher Genehmigung Onlinedurchsuchungen von privaten Computern durchführen können.

  9. Tempolimit

    Es soll ein bundesweites Tempolimit auf Autobahnen geben.

  10. Klimaschutz

    Beim Klimaschutz: Freiwillige Abmachungen zwischen Politik und Wirtschaft statt verpflichtender Vorgaben!

  11. Gentechnik-Verbot

    Der Anbau gentechnisch manipulierter Pflanzen in Niedersachsen soll verboten werden.

  12. Neuschulden-Verbot

    Neue Schulden des Landes sollen durch die niedersächsische Verfassung verboten werden.

  13. Ehrenamt-Finanzierung

    Verdienstausfälle durch ehrenamtliche Tätigkeiten in der Jugendarbeit sollen durch Landesmittel ausgeglichen werden.

  14. Studiengebühren erhalten

    Die Studienbeiträge für das Erststudium sollen beibehalten werden.

  15. Bürgerhaushalt

    Bürgerinnen und Bürger sollen direkt mitentscheiden dürfen, wofür Städte und Gemeinden Geld ausgeben ("Bürgerhaushalt").

  16. Landkreise fusionieren

    Kleine Landkreise sollen zu größeren Landkreisen zusammengeschlossen werden.

  17. Cannabis

    Der Verkauf von Cannabis soll illegal bleiben.

  18. VW-Aktien verkaufen

    Das Land soll einen Teil seiner Volkswagen-Aktien verkaufen.

  19. Homo-Ehen

    Eingetragene homosexuelle Partnerschaften ("Homo-Ehen") sollen im Adoptionsrecht mit Ehen gleichgestellt werden.

  20. Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen soll ausgeweitet werden.

  21. Kostenlose Kinderbetreuung

    Die Kinderbetreuung von 0- bis 3-Jährigen soll gebührenfrei sein.

  22. Vorsorgeuntersuchungen

    Die ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen von Kleinkindern sollen verpflichtend werden.

  23. Schul-Budgets

    Schulen sollen selbst über ihr gesamtes Budget entscheiden dürfen.

  24. Schul-Mittagessen

    Für Schülerinnen und Schüler: Angebot eines kostenlosen Mittagessens in der Schule!

  25. ALG-I-Verlängerung

    Niedersachsen soll sich auf Bundesebene für eine längere Bezugszeit von Arbeitslosengeld I (ALG I) für ältere Menschen einsetzen.

  26. Hochschulen wählen Studis

    Die Universitäten sollen alle ihre Studierenden selbst auswählen dürfen.

  27. Private Hochschulen

    Die Gründung privater Hochschulen soll erleichtert werden.

  28. Bleiberecht

    Flüchtlinge, die schon lange in Niedersachsen leben, sollen leichter als bisher ein Bleiberecht erhalten.

  29. Kohlekraftwerke

    In Niedersachsen sollen neue Kohlekraftwerke gebaut werden.

  30. Wählen ab 16

    Bei Landtagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!

Parteien

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100.0 %
CDU
100.0 %
DIE LINKE
100.0 %
FDP
100.0 %
SPD
100.0 %