Bürgerschaftswahl Hamburg 2008

Statements

  1. Alkoholverbot

    Auf dem Kiez: Alkoholverbot auf Straßen und Plätzen an den Wochenenden!

  2. Studiengebühren

    Die Studiengebühren für das Erststudium an den öffentlichen Hamburger Hochschulen sollen abgeschafft werden.

  3. Elbvertiefung

    Die Elbe soll für die Schifffahrt vertieft werden.

  4. Mindestlohn

    Hamburg soll sich für einen bundesweiten, einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn einsetzen.

  5. sozialer Wohnungsbau

    Die öffentliche Förderung von sozialem Wohnungsbau soll abgeschafft werden.

  6. gebührenfreie Kitas

    Der Besuch einer Kindertagesstätte (Kita) soll gebührenfrei sein.

  7. Sprachtests

    Vor der Einschulung: Verpflichtende Sprachtests für alle Kinder!

  8. Dreigliedrige Schule

    Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien sollen zu einer gemeinsamen Schulform zusammengelegt werden.

  9. Rauchverbot

    Gastwirte/-innen sollen selbst über ein Rauchverbot in ihren Gaststätten entscheiden dürfen.

  10. Öffnungszeiten

    Ladenbesitzer/-innen sollen frei die Öffnungszeiten ihrer Geschäfte bestimmen können.

  11. Steuerprüfer

    Mehr Personal in den Finanzämtern für die Steuerprüfung von Unternehmen!

  12. Privatisierung des Hafens

    Privatisierung des Hafens: Die Stadt soll weitere Anteile der HHLA an der Börse verkaufen.

  13. City-Maut

    Einführung einer Maut für Kraftfahrzeuge in der Innenstadt ("City-Maut").

  14. Hafenquerspange

    Zur Entlastung der Innenstadt: Bau einer Verbindungsautobahn zwischen A1 und A7 ("Hafenquerspange").

  15. Nordstaat

    Hamburg soll mit anderen Bundesländern ein gemeinsames Bundesland bilden ("Nordstaat").

  16. Homo-Ehen

    Hamburg soll sich dafür einsetzen, dass eingetragene Partnerschaften von Homosexuellen rechtlich der Ehe gleichgestellt werden.

  17. Kohlekraftwerk

    Das Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg soll gebaut werden.

  18. Stromnetz

    Das Hamburger Stromnetz soll zurück in die öffentliche Hand!

  19. Private Krankenhäuser

    Bei der Verteilung öffentlicher Gelder sollen private Krankenhäuser den öffentlichen gleichgestellt werden.

  20. Sozialticket

    Wiedereinführung von Sozialtickets in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln!

  21. Flüchtlinge

    Alle in Hamburg lebenden Flüchtlinge sollen ein dauerhaftes Bleiberecht bekommen.

  22. Neuverschuldung

    Ein Verbot der Neuverschuldung soll in die Hamburger Verfassung aufgenommen werden.

  23. Unternehmen und Hochschulen

    Unternehmen sollen mehr Einfluss in den Entscheidungsgremien der Hochschulen haben.

  24. Abgabe für Ausbildungsplätze

    Betriebe, die nicht ausbilden, sollen ausbildende Betriebe finanziell unterstützen.

  25. Verbeamtung von Lehrern

    Lehrerinnen und Lehrer sollen weiterhin verbeamtet werden.

  26. Gebührenfreie Schulbücher

    Gebührenfreie Bereitstellung von Schulbüchern an allen Hamburger Schulen!

  27. jugendliche Straftäter

    Die geschlossene Unterbringung für jugendliche Straftäter - wie in der Feuerbergstraße - soll weiterhin möglich sein.

  28. Bücherhallen

    Kostenlose Nutzung von Bücherhallen!

  29. Videoüberwachung

    Die Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen soll ausgeweitet werden.

  30. Volksentscheide

    Das Ergebnis von Volksentscheiden soll für den Hamburger Senat verbindlich sein.

Parteien

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100.0 %
CDU
100.0 %
Die Linke
100.0 %
FDP
100.0 %
SPD
100.0 %