Landtagswahl Baden-Württemberg 2006

Statements

  1. Die Flughäfen in Baden-Württemberg sollen ausgebaut werden.

    Die Flughäfen in Baden-Württemberg sollen ausgebaut werden.

  2. Die Laufzeiten der Kernkraftwerke sollen verlängert werden.

    Die Laufzeiten der Kernkraftwerke sollen verlängert werden.

  3. Gentechnikfreie Lebensmittel sollen in Baden-Württemberg ein Qualitätssiegel bekommen.

    Gentechnikfreie Lebensmittel sollen in Baden-Württemberg ein Qualitätssiegel bekommen.

  4. Mehr Landesmittel für die AIDS-Aufklärung!

    Mehr Landesmittel für die AIDS-Aufklärung!

  5. Graffiti-Sprayen soll als Straftat eingestuft werden, nicht bloß als Ordnungswidrigkeit.

    Graffiti-Sprayen soll als Straftat eingestuft werden, nicht bloß als Ordnungswidrigkeit.

  6. Das Erststudium soll gebührenfrei bleiben!

    Das Erststudium soll gebührenfrei bleiben!

  7. Die Universitäten sollen sich alle ihre Studierenden selbst aussuchen dürfen.

    Die Universitäten sollen sich alle ihre Studierenden selbst aussuchen dürfen.

  8. Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums!

    Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums!

  9. Neue Lehrkräfte sollen nicht mehr verbeamtet werden.

    Neue Lehrkräfte sollen nicht mehr verbeamtet werden.

  10. Verbindliche Sprachtests für alle Kinder vor der Einschulung!

    Verbindliche Sprachtests für alle Kinder vor der Einschulung!

  11. Landeszuschüsse zum Kindergeld für Alleinerziehende!

    Landeszuschüsse zum Kindergeld für Alleinerziehende!

  12. Bei Neueinstellungen soll der Kündigungsschutz gelockert werden.

    Bei Neueinstellungen soll der Kündigungsschutz gelockert werden.

  13. Weiterer Personalabbau in Ministerien und Landesverwaltungen!

    Weiterer Personalabbau in Ministerien und Landesverwaltungen!

  14. Das Land soll sich für die Einführung einer Vermögenssteuer einsetzen.

    Das Land soll sich für die Einführung einer Vermögenssteuer einsetzen.

  15. Bei allen Straftaten sollen die DNA-Daten der Täter/innen erfasst und gespeichert werden.

    Bei allen Straftaten sollen die DNA-Daten der Täter/innen erfasst und gespeichert werden.

  16. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene soll vom Land stärker finanziell gefördert werden.

    Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene soll vom Land stärker finanziell gefördert werden.

  17. Das Land soll Fahrkarten für Auszubildende, Schüler/innen und Studierende stärker finanziell fördern.

    Das Land soll Fahrkarten für Auszubildende, Schüler/innen und Studierende stärker finanziell fördern.

  18. Das dreigliedrige Schulsystem (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) soll erhalten bleiben.

    Das dreigliedrige Schulsystem (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) soll erhalten bleiben.

  19. Zur Vorbereitung auf die Grundschule soll das letzte Kindergartenjahr verpflichtend sein.

    Zur Vorbereitung auf die Grundschule soll das letzte Kindergartenjahr verpflichtend sein.

  20. Keine Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

    Keine Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

  21. Bei Landtagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!

    Bei Landtagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!

  22. An Schulen soll der Verkauf von "Junk-Food" (Cola, Chips, Schokoriegel u.a.) vom Land verboten werden.

    An Schulen soll der Verkauf von "Junk-Food" (Cola, Chips, Schokoriegel u.a.) vom Land verboten werden.

  23. Das Land soll die kontrollierte Abgabe des Ersatzstoffes Methadon an Heroinabhängige ausbauen.

    Das Land soll die kontrollierte Abgabe des Ersatzstoffes Methadon an Heroinabhängige ausbauen.

  24. Legebatterien in der Hühnerhaltung verbieten!

    Legebatterien in der Hühnerhaltung verbieten!

  25. Die Lkw-Maut soll auf Ausweichstrecken in Baden-Württemberg ausgedehnt werden.

    Die Lkw-Maut soll auf Ausweichstrecken in Baden-Württemberg ausgedehnt werden.

  26. Die Schulpflicht soll auch für Kinder von Asylbewerbern und -bewerberinnen sowie Flüchtlingen gelten.

    Die Schulpflicht soll auch für Kinder von Asylbewerbern und -bewerberinnen sowie Flüchtlingen gelten.

  27. Die betriebliche Mitbestimmung soll eingeschränkt werden.

    Die betriebliche Mitbestimmung soll eingeschränkt werden.

  28. Bei Landtagswahlen sollen auch Nicht-EU-Bürger/innen wählen dürfen.

    Bei Landtagswahlen sollen auch Nicht-EU-Bürger/innen wählen dürfen.

  29. Im Umkreis von Schulen sollen keine Zigarettenautomaten aufgestellt werden dürfen.

    Im Umkreis von Schulen sollen keine Zigarettenautomaten aufgestellt werden dürfen.

  30. Volksentscheide auf Landesebene erleichtern!

    Volksentscheide auf Landesebene erleichtern!

Parteien

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100.0 %
CDU
100.0 %
FDP
100.0 %
SPD
100.0 %
WASG
100.0 %