Landtagswahl Saarland 2004

Statements

  1. Der Bergbau im Saarland soll erhalten werden.

    Der Bergbau im Saarland soll erhalten werden.

  2. Die Gewerbesteuer soll gesenkt werden.

    Die Gewerbesteuer soll gesenkt werden.

  3. Auf Landes- und Kommunalebene sollen Jugendliche ab 16 Jahre wählen dürfen.

    Auf Landes- und Kommunalebene sollen Jugendliche ab 16 Jahre wählen dürfen.

  4. Theater und Museen sollen sich stärker selbst finanzieren.

    Theater und Museen sollen sich stärker selbst finanzieren.

  5. Das Landesamt für Verfassungsschutz ist aufzulösen.

    Das Landesamt für Verfassungsschutz ist aufzulösen.

  6. Mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

    Mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen!

  7. Mehr "Hilfs-Sheriffs" auf den Straßen!

    Mehr "Hilfs-Sheriffs" auf den Straßen!

  8. In Zukunft soll ein Teil des Unterrichts nachmittags stattfinden.

    In Zukunft soll ein Teil des Unterrichts nachmittags stattfinden.

  9. Die Gesamtschule soll flächendeckend eingeführt werden.

    Die Gesamtschule soll flächendeckend eingeführt werden.

  10. Das achtjährige Gymnasium soll fortgeführt werden.

    Das achtjährige Gymnasium soll fortgeführt werden.

  11. Die Grundschulzeit soll auf 6 Jahre erhöht werden.

    Die Grundschulzeit soll auf 6 Jahre erhöht werden.

  12. Der Benimmunterricht soll stärker im Unterricht verankert werden.

    Der Benimmunterricht soll stärker im Unterricht verankert werden.

  13. Die Abschlussprüfung an Hauptschulen muss wieder abgeschafft werden.

    Die Abschlussprüfung an Hauptschulen muss wieder abgeschafft werden.

  14. Studierende müssen alle Fächer auch im Saarland studieren können.

    Studierende müssen alle Fächer auch im Saarland studieren können.

  15. Die 40-Stunden-Woche im öffentlichen Dienst muss auch für Angestellte eingeführt werden.

    Die 40-Stunden-Woche im öffentlichen Dienst muss auch für Angestellte eingeführt werden.

  16. Die Ansprüche auf Leistungen der Arbeitslosen- und Sozialhilfe sind strenger zu überprüfen.

    Die Ansprüche auf Leistungen der Arbeitslosen- und Sozialhilfe sind strenger zu überprüfen.

  17. Kurzzeit-Ausbildungsgänge für praktisch Begabte einrichten!

    Kurzzeit-Ausbildungsgänge für praktisch Begabte einrichten!

  18. Betriebe, die nicht ausbilden, sollen zahlen.

    Betriebe, die nicht ausbilden, sollen zahlen.

  19. Illegaler Drogenkonsum soll stärker bestraft werden.

    Illegaler Drogenkonsum soll stärker bestraft werden.

  20. Das Saarland soll sich für die Gleichstellung der "Homo-Ehe" einsetzen.

    Das Saarland soll sich für die Gleichstellung der "Homo-Ehe" einsetzen.

  21. Keine Gentechnik in der Landwirtschaft im Saarland!

    Keine Gentechnik in der Landwirtschaft im Saarland!

  22. Keine weiteren Windparks im Saarland!

    Keine weiteren Windparks im Saarland!

  23. Das Duale System bei der Müllentsorgung soll abgeschafft werden.

    Das Duale System bei der Müllentsorgung soll abgeschafft werden.

Parteien

CDU
100.0 %
FDP
100.0 %
PDS
100.0 %
SPD
100.0 %
Bündnis 90/Die Grünen
100.0 %